21.11.2025

Gleiche Bezahlung im Bauwesen. Budimex mit einem unabhängigen Gleichlohnzertifikat

Udostępnij artykuł

Budimex, der größte Arbeitgeber im polnischen Bausektor, war das erste Bauunternehmen, das ein unabhängiges Gleichlohnzertifikat erhielt, das die tatsächliche Umsetzung des Prinzips “gleiche Arbeit – gleiche Bezahlung” bestätigte. Das Unternehmen hält eine Lohnlücke von etwa 3 %, deutlich unter dem nationalen und europäischen Durchschnitt. Die Zeremonie zur Verleihung des Gleichlohnzertifikats fand am 19. November dieses Jahres statt.

Gleicher Lohn wird zu einer der größten Herausforderungen des Arbeitsmarktes – sowohl aus sozialer als auch aus geschäftlicher Sicht. Transparente Gehaltsregeln und keine Diskriminierung aufgrund des Geschlechts beeinträchtigen nicht nur das Image des Arbeitgebers, sondern auch das Engagement, die Talentbindung und den Wettbewerbsvorteil der Unternehmen. Das Equal Pay Certificate wird auf Grundlage einer detaillierten Überprüfung der Vergütungspolitik und HR-Standards verliehen, einschließlich m.in der Transparenz der Vergütungsregeln, der Methode zur Festlegung von Gehaltsspannen, der Praxis von Beförderungen und Gehaltserhöhungen sowie den tatsächlichen Gehaltsunterschieden zwischen Frauen und Männern in denselben Positionen.

Das Unternehmen verfolgt seit Jahren eine Politik der Chancengleichheit, einschließlich gleicher Bezahlung. Transparente Regeln für Einstellung, Beförderung und Vergütung sowie regelmäßige Gehaltsanalysen bestätigen, dass die geschlechtsspezifische Lohnlücke bei Budimex seit mehreren Jahren bei etwa 3 % liegt, was das Unternehmen deutlich von den durchschnittlichen nationalen und europäischen Indikatoren unterscheidet.

Gleicher Lohn ist kein Slogan in unserer Strategie, sondern ein realistischer Standard, der von unabhängigen Prüfern bestätigt wurde. Führungskraft zu sein bedeutet nicht nur das Ausmaß der durchgeführten Projekte, sondern auch Verantwortung für Menschen und die Unternehmenskultur. Dank transparenter Vergütungsregeln wissen unsere Mitarbeitenden, was sie erwarten können – das stärkt das Vertrauen und spiegelt sich in ihrem Engagement wider, sagt Anna Karyś-Sosińska, Direktorin der Personalabteilung und Mitglied des Vorstands von Budimex SA.

Seit mehreren Jahren arbeitet Budimex bewusst daran, das Stereotyp der “männlichen” Bauindustrie zu verändern. Heute machen etwa 30 % der Mitarbeitenden von Budimex Frauen aus, darunter immer mehr Ingenieur- und Managementpositionen. Das Unternehmen betreibt außerdem eine Reihe von Entwicklungs- und Mentoring-Programmen für Frauen, wie zum Beispiel das “Women’s Synergies”-Programm m.in. Der Bereich der Gleichbezahlung wird im Rahmen der ESG-Strategie fortlaufend überwacht – Budimex führt regelmäßig Vergütungsprüfungen durch, um Unterschiede zu erkennen und zu beseitigen, die nicht durch Kompetenz oder Verantwortungsbereich gerechtfertigt sind.

Das Projekt zum Gleichlohnzertifikat wird in Zusammenarbeit mit Dziennik Gazeta Prawna durchgeführt, das seit Jahren das Thema Gleichlohn aufwirft und auf das Problem der Lohnlücke auf dem Arbeitsmarkt aufmerksam macht.