27.10.2025

Budimex hat die Gaspipeline Rembelszczyzna – Mory fertiggestellt

Udostępnij artykuł

Die Budimex SA hat die Arbeiten für den Bau der Gaspipeline Rembelszczyzna-Mory für das Gassystem abgeschlossen. Es handelt sich um eine der wichtigsten Übertragungsinvestitionen in der Warschauer Agglomeration, die die Energiesicherheit der Hauptstadt stärkt und ein Schlüsselelement des sogenannten Warschauer Rings darstellt, der Teil des modernen Energieversorgungssystems der Stadt ist.

 

Die über 28 Kilometer lange Gasleitung mit einem Durchmesser von 700 mm verband die Gasverdichterstation in der Region Rembelszczyzna in der Gemeinde Nieporęt mit der Stadt Mory in der Gemeinde Ożarów Mazowiecki. Der Wert des von Budimex ausgeführten Auftrags belief sich auf 188 Mio. PLN netto, und die Arbeiten wurden wie geplant in der ersten Hälfte des Jahres 2025 abgeschlossen. Die gesamte Investition wurde von Budimex SA nach der “Build”-Formel durchgeführt, und die Garantiezeit für die durchgeführten Arbeiten beträgt 36 Monate.

Der Bau der Gaspipeline Rembelszczyzna-Mory ist ein weiteres Projekt, das von Budimex realisiert wurde und für die polnische Energieinfrastruktur von großer Bedeutung ist. Die Erfahrungen, die beim Bau dieser Gaspipeline gesammelt wurden, sind eine Fortsetzung des Engagements des Unternehmens
Entwicklung der Energie- und Übertragungsinfrastruktur. Zuvor war Budimex m.in für den Bau von Abschnitten der Gaspipeline Baltic Pipe und den Bau der Gaspipeline Polen-Slowakei verantwortlich
“, sagt Łukasz Zapart, Vertragsdirektor bei Budimex SA.

Die Investition erforderte ein hohes Maß an technologischer Weiterentwicklung der Werke. Auf mehr als fünf Kilometern der Strecke – das entspricht fast einem Fünftel der gesamten Gaspipeline – setzte Budimex grabenlose Verfahren ein, darunter fünf horizontale HDD-Bohrungen. Diese Lösungen haben es ermöglicht, Eingriffe in die natürliche Umwelt zu begrenzen, insbesondere in Gebieten von natürlichem Wert, wie dem Naturschutzgebiet Kiełpińskie Ławice, dem Młociński-Park, dem Wald Nowa Warszawa und der Umgebung der Modlińska-Straße.

Die längsten Bohrungen mit einer Länge von mehr als einem Kilometer wurden unter dem Boden der Weichsel und unter dem Młociński-Wald durchgeführt. Dadurch war es möglich, die Kontinuität der Flussschifffahrt aufrechtzuerhalten und den lokalen Baumbestand zu schützen. Der Bau- und Montagestreifen in den Waldgebieten wurde bewusst auf 15 Meter verengt, was eine hohe Präzision und eine perfekte Koordination der Arbeiten erforderte. Nach Abschluss des Baus führte Budimex auch Landgewinnungs- und Ausgleichspflanzungen mit einheimischen Baum- und Straucharten durch, um die natürliche Landschaft entlang der Investitionsroute wiederherzustellen

Die von Budimex gebaute, 28,5 Kilometer lange Gaspipeline mit einem Durchmesser von 700 mm  und einem Betriebsdruck von 8,4 MPa ist ein wichtiges Bindeglied im Fernleitungsnetz des Landes. In Zukunft kann diese Infrastruktur für den Transport von Biomethan oder Wasserstoff angepasst werden und so die grüne Energiewende in Warschau und die Entwicklung kohlenstoffarmer Energiequellen unterstützen.

Budimex ist eines der führenden polnischen Bauunternehmen mit einer über fünfzigjährigen Tradition und realisiert seit Jahren Projekte von strategischer Bedeutung für die Sicherheit und Entwicklung des Landes.