22.10.2025

Budimex und die Ost-Łódź-Herrschaft gemeinsam für die Berufsausbildung in der Energiewirtschaft

Udostępnij artykuł

Budimex hat mit dem Bezirksamt Łódź Ost eine Absichtserklärung unterzeichnet, mit der die Zusammenarbeit bei der Entwicklung der Berufsbildung im Bereich der Eisenbahntechnik begonnen wird. Zu den gemeinsamen Aktivitäten gehören m.in Beispiel Praktika, Praktika, Schulungen für Studenten und Lehrer sowie der Zugang zu modernen Technologien, die in der Industrie eingesetzt werden.

Die feierliche Unterzeichnung des Dokuments fand am 21. Oktober 2025 im Schulkomplex Nr. 2 in Koluszki statt – einer Einrichtung, in der gemeinsame Bildungsinitiativen umgesetzt werden. An der Veranstaltung nahmen Vertreter von Budimex und der lokalen Regierung teil, darunter Maciej Olek – Mitglied des Vorstands, Betriebsdirektor für Eisenbahn-, Energie- und Industriebau der Budimex SA, Piotr Deredas – Direktor der Abteilung für Elektrobau der Budimex SA, Mateusz Karwowski – Starost von Łódź Ost und Waldemar Puczyński – Direktor des Schulkomplexes Nr. 2 in Koluszki. Der unterzeichnete Brief ebnet den Weg für eine Reihe von gemeinsamen Bildungs- und Praxisinitiativen im Bereich der Stromerzeugung aus der Bahn und außerhalb der Bahn, die im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Budimex und dem Östlichen Łódźer Gebirge durchgeführt werden.

Die Zusammenarbeit umfasst m.in die Organisation von Praktika, Praktika und Praktika, die Durchführung von Fachunterricht durch Budimex-Experten sowie Industriereisen im Zusammenhang mit der Erzeugung von Traktions- und Nicht-Bahnstrom. Das Abkommen sieht auch die Schaffung eines Stipendiensystems für die talentiertesten Schüler, die Unterstützung von Lehrern in Form von Schulungen sowie gemeinsame Bildungsprojekte und zusätzliche Ausstattung der Lehreinrichtungen der Schule vor.

Ziel der Initiative ist es auch, den Zugang von Schülern und Lehrern zu modernen Technologien zu verbessern und junge Menschen auf die Arbeit in Berufen vorzubereiten, die mit der Bahntechnik zu tun haben. Im Rahmen des Projekts ist auch geplant, in Zukunft eine Patronatsklasse mit dem Profil “Schienenverkehrs-Elektrotechniker” zu schaffen. Der praktische Unterricht findet m.in in der Werkstatt der Abteilung Budimex Power Engineering in Słotwiny statt.

“Die dynamische Entwicklung der Budimex-Gruppe und die wachsenden Bedürfnisse des Bahn- und Energiemarktes lassen uns in zukünftiges technisches Personal investieren. Wir wollen jungen Menschen eine echte Chance geben, Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, die es ihnen ermöglichen, eine Karriere in der modernen Bahntechnik zu beginnen”,  betont Maciej Olek, Mitglied des Vorstands von Budimex S.A., Chief Operating Officer of Railway, Energy and Industrial Construction. “Dies ist eine Investition in die Zukunft der Branche und in die Entwicklung der lokalen Gemeinschaften, aber auch eine Antwort auf den sich dynamisch verändernden Strommarkt und die wachsende Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften Berufstätige.

– Die Zusammenarbeit zwischen Budimex S.A. – dem größten Bauunternehmen des Landes, das an der Warschauer Börse notiert ist, und dem Schulkomplex Nr. 2 in Koluszki ist ein Beispiel für den Ehrgeiz und die moderne Herangehensweise unseres Landkreises an den Aspekt der Bildung junger Menschen. Es ist auch eine große Chance für die Wiederbelebung der Bildung in Richtung Eisenbahn in Koluszki, einer Stadt mit Eisenbahntradition, die eigentlich aus dieser Eisenbahn hervorgegangen ist – sagte Mateusz Karwowski, Starost des östlichen Bezirks Łódź.

Initiator der Zusammenarbeit ist die Division Electric Power Construction von Budimex, die im Rahmen der Diversifizierungsstrategie des Unternehmens ihr Auftragsportfolio im Bereich der Stromverträge intensiv ausbaut – sowohl im Eisenbahn- und Straßenbahnbereich als auch für Verteilnetzbetreiber (VNB) und polnische Stromnetze (PSE). Die Division realisiert auch Projekte für den Bereich Rechenzentren und analysiert die Beteiligung an grossen Investitionen im Zusammenhang mit dem Bau von Energiespeichern. Das dynamische Wachstum der Tätigkeit des Unternehmens führt dazu, dass es ständig auf der Suche nach neuen Spezialisten ist – sowohl im technischen als auch im technischen Personal und in den Führungsteams.